Jahrgang 7 absolvierte Erste-Hilfe-Kurs 

Einzelne Klassen des Jahrgangs 7 der Elisabeth-Selbert-Schule nahmen gestern an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig es ist, im Notfall schnell und richtig zu handeln.

Erste Hilfe kann Leben retten – ob in der Schule, im Straßenverkehr oder im privaten Umfeld.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung lag der Schwerpunkt auf praktischen Übungen. Die Jugendlichen trainierten die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie das Anlegen von Verbänden. Besonders eindrucksvoll war für viele die Erkenntnis, wie entscheidend bereits die ersten Minuten nach einem Unfall sein können.

Das Training vermittelte den Schülerinnen und Schülern nicht nur neues Wissen, sondern auch mehr Sicherheit, im Ernstfall Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig stärkte der Kurs das Gemeinschaftsgefühl in den Klassen: Wer Erste Hilfe leistet, zeigt Mitgefühl und Zivilcourage.

Mit dieser wertvollen Erfahrung sind die Jugendlichen nun besser darauf vorbereitet, beherzt einzugreifen und anderen Menschen zu helfen.

Ein großes Dankeschön geht an Frau Henkelmann @retterkurs.de , die diese Veranstaltung gehalten hat, für ihren wichtigen Beitrag zu unserer Schulgemeinschaft.