Ganztagsangebote
Wahlangebote
Wahlangebote gelten für Schülerinnen und Schüler der bei den Kursen angegebenen Jahrgangsstufen (siehe Broschüre Ganztagsangebote).
Die Teilnahme an den Kursen ist freiwillig, nach Anmeldung aber verpflichtend und wird im Zeugnis vermerkt. Die Kurse finden i. d. R. von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG |
---|---|---|---|---|
Nähmaschinenführerschein, Frau Kuschel | Reiten, Islandpferdehof, Frau Rüffert | Mountainbike, Herr Juraschka | Flugmodellbau, Herr Kahle | Fußball, Herr Elsasser |
Schulsanitäter, Frau Dorr | Forscher-AG, Herr Hoch | Tanzen, Frau Lobelia | Garten-AG, Frau Rink & Herr Plodowski | Schach, Herr Hocke |
Chor, Frau Debus | Light, Tone & Stuff, Frau Debus | Mädchenfußball, Herr Elsasser | Basketball, Herr Zimmermann | Fahrzeugbegleiter, Frau Reichelt-Fels |
Schulband, Herr Dobbel, Frau Kettner | Tanzen, Frau Lobelia | Schuljahresplaner, Frau Bernecker | Spielothek, Herr Zimmermann | |
Gitarrenunterricht, Herr Christe | Mediatorenausbildung, Frau Neusüß | Feuerwehr, Herr Liehr | Bienen AG, Herr Grenzemann |
Kooperationspartner
Im Rahmen des Ganztagsangebots kooperieren wir mit folgenden Partnern:
- Islandpferdegestüt vom Friedrichstein
- HSC Zierenberg (Handball)
- Mountainbikeschule Trailride
- Deutsches Rotes Kreuz (Schulsanitäterausbildung)
- Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V.
- Zweckverband Naturpark Habichtswald
- Praxis für Systemische- und Ergotherapie (LRS-Training)
- Kasseler Verkehrsgesellschaft (Fahrzeugbegleiterausbildung)
- EWAKA: Deutsche Kinder- und Jugendförderung für Uganda e.V.
- Musikschule Wolfhagen (Gitarren AG & Schulband)
- Stadtbücherei Zierenberg
Wahl(pflicht)unterricht (Jg. 9 & 10)
WPU | Mittwoch 5./6. Std. |
---|---|
Fach: Physik | Kurs: Elektrotechnik, Leitung: Herr Munser |
Fach: Sport | Kurs: Basketball, Leitung: Herr Seidlitz |
Fach: Sport | Kurs: Fußball, Leitung: Herr Elsasser |
Fach: Kunst | Kurs: Gestaltungstechniken, Leitung: Frau Rink |
Fach: Biologie | Kurs: Ökologie, Leitung: Herr Ackerbauer |
Fach: Arbeitslehre | Kurs: Ernährung, Leitung: Herr Liehr |
Fach: Arbeitslehre | Kurs: Schülerfirma, Leitung: Herr Dierkes |
Fach: Arbeitslehre | Kurs: Social Media, Leitung: Frau Emde |
Hausaufgabenbetreuung Lernwerkstatt
Wir bieten unseren Schülern von montags bis donnerstags nach dem Regelunterricht die Möglichkeit, unter Aufsicht und mit Hilfe ihre Hausaufgaben zu erledigen. Auch weiteres Übungsmaterial steht zu ihrer Verfügung.
Hausaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil des schulischen Lernens und bieten u.a. den Lehrkräften die Möglichkeit zu erkennen, inwiefern Schüler mit neuen Inhalten schon selbstständig umgehen können. Da Lernprozesse unterschiedlich ablaufen, können Schüler in der Hausaufgabenbetreuung auf Hilfe einer erfahrenen Person zurückgreifen.
Nach der Mittagspause ist die Lernwerkstatt für die Hausaufgabenbetreuung geöffnet. Einzeln oder in Gruppen können die Schüler hier unter Anleitung ihre Hausaufgaben anfertigen, Unterrichtsstoff wiederholen oder für Lernkontrollen üben. Hierfür steht eine erfahrene Lehrkraft oder weiteres Hilfspersonal zu Verfügung. Außerdem können die in der Lernwerkstatt vorhandenen Materialien, Bücher und Computer genutzt werden. Lehrkräfte können auch gezielt Schüler zur Hausaufgabenbetreuung schicken, um z.B. einzelne Unterrichtsinhalte aufzuarbeiten. Auch ohne Anmeldung können Schüler hier am Nachmittag arbeiten.
Von Montag bis Donnerstag können Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht ihre Hausaufgaben bis 15:30 Uhr sowie bei Bedarf bis 16:30 Uhr erledigen.
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG |
---|---|---|---|
Frau Sautner | Herr Schlutz | Frau Sautner | Frau Schreiber |