Einträge von Linda Doering

Osterkartenaktion: „Post mit Herz e.V.“

Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Selbert-Schule schenken Freude mit liebevollen Grüßen Im Rahmen des Religionsunterrichts haben sich mehrere Klassen der Aktion „Post mit Herz e.V.“ @postmitherz angeschlossen. Passend zu Ostern und dem Gedanken der Nächstenliebe gestalteten die Schülerinnen und Schüler mit viel Herzblut wunderschöne Osterkarten. Mit liebevollen Worten, Frühlingsgedichten oder einfach einem Dankeschön möchten sie Menschen […]

Multivision e.V. zu Gast an der Elisabeth-Selbert-Schule – Eine Reise in die Zukunft

Die bundesweit tätige gemeinnützige Organisation Multivision e.V. besuchte am vergangenen Donnerstag die Elisabeth-Selbert-Schule, um Schülerinnen und Schüler für politische und gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren. Ziel des Vereins ist es, junge Menschen aufzuklären und sie zu einem bewussten und verantwortungsvollen Handeln zu motivieren. Im Rahmen der Veranstaltung „Auf eine Reise in die Zukunft: Deine Energievision 2050“ […]

Berufsorientierung auf der Vocatium-Messe 2025 

Mit einer Auftaktveranstaltung wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen R9 und H8 vergangene Woche auf die Vocatium-Messe eingestimmt, die am 17. und 18. Juni 2025 in Kassel stattfindet. Dabei erhielten sie einen Überblick über die Messe und deren Ablauf sowie erste Impulse zur gezielten Vorbereitung. In den kommenden Wochen setzen sie sich intensiv mit […]

Schieb deine Verantwortung nicht weg: Sieh hin – Hör zu – Frag nach!

C Kinder und Jugendliche können sich nicht immer alleine schützen. Deshalb ist es wichtig, hinzusehen, zuzuhören und nachzufragen. In belastenden Situationen gibt es Anlaufstellen, die vertrauliche und kostenfreie Unterstützung bieten – sowohl bundesweit als auch in Kassel. C Bundesweite Hilfsangebote: Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 → Rund um die Uhr erreichbar, anonym […]

KomPo7 und KomPoG an der ESS: Kompetenzfeststellungen in vollem Gange

In den vergangenen zwei Wochen standen an der Elisabeth-Selbert-Schule die Projekte KomPo7 und KomPoG im Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um Kompetenzfeststellungsverfahren für den Jahrgang 7 sowie das Gymnasium im Jahrgang 8. Beide Maßnahmen dienen der Ermittlung individueller Kompetenzen und sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung an hessischen Schulen, einschließlich der Elisabeth-Selbert-Schule. Ziel dieser Programme […]