Berufsinformationstag – Die Klassen R10c, R10d und G8 zu Gast im Volkswagenwerk Baunatal
Die Klassen R10c und R10d sowie die Klasse G8 der Elisabeth-Selbert-Schule besuchten den Berufsinformationstag im Volkswagenwerk Baunatal. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in die Ausbildungswelt eines der größten Arbeitgeber der Region.
Auszubildende des Werkes stellten verschiedene Berufsgruppen vor, darunter Gießereimechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Industriemechaniker, IT-Berufe und die Fachkraft für Lagerlogistik. Sie erklärten Inhalte, Anforderungen und Abläufe der jeweiligen Ausbildungen und standen für Fragen zur Verfügung.
Besonders wertvoll war der praktische Teil des Tages: Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst Werkzeuge ausprobieren, technische Arbeitsprozesse kennenlernen und mit modernen Geräten arbeiten. Durch den direkten Austausch mit den Auszubildenden erhielten sie realistische, authentische Einblicke in den Berufsalltag.
Der Besuch zeigte einmal mehr, wie wichtig Praxiserfahrungen für die Berufsorientierung sind. Die Jugendlichen konnten ihre eigenen Interessen besser einschätzen, verschiedene Berufe hautnah erleben und wertvolle Impulse für ihre Zukunftsplanung mitnehmen.



